Deutschland: „…Eigentümer merken meistens nicht, wenn die Heizung schlecht geregelt ist und ineffizient arbeitet. Allenfalls hohe Heizkosten sind eine Warnung. Ein regelmäßiger Heizungscheck deckt die Schwachstellen auf, eine anschließende Heizungsoptimierung sorgt für sinkende Heizkosten und einen reibungslosen Betrieb. Der ideale Zeitpunkt dafür ist der Sommer, denn dann ist die Heizung rechtzeitig zum Herbst wieder effizient einsatzbereit.
Bei Hitze in den Heizungskeller? Der Weg kann sich lohnen! Eigentümer:innen sollten den Sommer für die Heizungswartung und Optimierung des Heizsystems nutzen. So lassen sich Heizungen, die schon einige Betriebsjahre auf dem Buckel haben, aber noch zu jung für den Austausch sind, auf Effizienz trimmen. Die warmen Monate sind perfekt dafür, denn oft ist es im Herbst schwierig, noch vor dem Beginn der Heizperiode einen Termin vom Heizungsbetrieb zu bekommen. Außerdem vermeidet die Optimierung im Sommer Heizungsabschaltungen in der kalten Jahreszeit….“
Quelle und Volltext: energie-fachberater.de