Deutschland: „..Ginge es nach den Vorstellungen der Wirtschaft, gäbe es bald ein eigenständiges Bauministerium. Die künftige Bundesregierung müsse Bauen ins Zentrum ihres Handelns rücken und brauche dazu ein solches Ministerium, hieß es zuletzt vom Hauptverband der deutschen Bauindustrie. Das Bauressort dürfe kein Anhängsel mehr sein, forderte auch die Gewerkschaft IG Bau. Schließlich sei Wohnen „die soziale Frage unserer Zeit“.
In Zeiten einer Regierungsbildung gehört es zum politischen Geschäft, dass die verschiedenen Interessengruppen den möglichen Koalitionären ihre Wunschlisten vortragen. Doch neue Ministerien sind schon viele gefordert worden. Nur eine Umverteilung von Zuständigkeiten innerhalb eines neuen Bundeskabinetts dürfte allein wenig ändern. Entscheidend ist, welche Politik eine künftige Regierung verfolgt. Und nach den bisherigen Sondierungen und Verhandlungen stellt sich tatsächlich die Frage: Wie ernst nehmen die Ampel-Parteien die Wohnungspolitik? Und zu welchen Maßnahmen wären SPD, FDP und Grüne bereit?..“
Quelle und Volltext: zeit.de