Deutschland: „…Sanierungen an älteren Wohngebäuden werden heute nicht mehr als rein kosmetische Maßnahmen verstanden. Sie leisten vor allem einen relevanten Beitrag zur Senkung des Energieverbrauchs und der Reduktion von CO₂-Emissionen.
Jedoch steigen die Anforderungen an die Eigentümer – sowohl in technischer als auch in finanzieller Hinsicht. Umso wichtiger ist es, die verfügbaren Förderprogramme gezielt zu nutzen. Dabei lohnt sich wiederum eine strukturierte Planung, bei der die technische Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Förderkriterien sinnvoll aufeinander abgestimmt werden….“
Quelle und Volltext: bauen.com