Neu-Ulm: „…Die Ulmer Feuerwehr rückt am Morgen in die Bleichstraße aus. Dort brannte es in einem Hinterhof. Die Brandursache ist noch unklar.
Eine dunkle Rauchwolke ist am Mittwochmorgen über die Ulmer Innenstadt gezogen. Kurz nach 5.30 Uhr wurde die Ulmer Feuerwehr zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert, doch schnell wurde der Einsatz zu einem Löschzugalarm hochgestuft.
Im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in der Bleichstraße brannte eine Restmülltonne aus noch unbekannter Ursache. Die Flammen griffen auf danebenliegende Holzpaletten, einen Baum und einen VW-Transporter über. Gas- und Farbkanister, die in den Flammen standen, lösten eine Verpuffung aus. Anwohner nahmen das in der Ulmer Weststadt als lauten Knall wahr. Durch die starke Hitzeentwicklung platzten die Scheiben eines Handwerksbetriebs im Erdgeschoss und Rauch zog ins Gebäude….“
Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de