Fürstenfeldbruck: „…Die stark frequentierte Pestalozzischule benutzte über einen längeren Zeitraum hinweg das Erdgeschoss der alten Landwirtschaftsschule. Diese stand praktisch leer, seit das Grüne Zentrum in Puch entstanden war. Die Förderschule brachte in dem alten Haus an der Bismarckstraße unweit des eigenen Gebäudes dann aber die gebundene Ganztagsbetreuung unter. Außerdem gab es hier Angebote für die erweiterte sozialpädagogische Unterstützung.
Im ersten Obergeschoss wohnten zeitweillig Asylbewerber beziehungsweise junge unbegleitete Flüchtlinge. Klar war, dass dies alles nur Übergangslösungen sein konnten. Denn die Statik der alten Schule ist in schlechtem Zustand. Bei einer Nachfolgenutzung müssten die vorhandene innere Tragstruktur und das Dach komplett erneuert werden, wie es in einem Papier der Kreisverwaltung heißt. Nur die Außenmauern könnten stehen bleiben….“
Quelle und Volltext: merkur.de